DNS

DNS

* * *

DNS 〈Abk. für〉 Desoxyribonukleinsäure

* * *

DNS:
1) DNA
2) Abk. für Dansyl-.

* * *

DNS [de:|ɛn'|ɛs ], die; - (Biochemie):
↑ Desoxyribosenukleinsäure.

* * *

I
DNS,
 
Abkürzung für Desoxyribonukleinsäure.
II
DNS
 
[Abk. für Domain Name System, »Domänennamen-System«], das Adressumsetzungssystem, bei dem den numerischen Internet-Adressen (z. B. »192.67.198.6«, IP-Adressen) eine alphanumerische Adresse, der sog. Host-Name, zugeordnet ist (in dem obigen Beispiel »www.wgv-net.de«).
 
Zur Realisierung dieses Systems dient der ebenfalls mit DNS abgekürzte Internetdienst Domain Name Service (dt. » Domänen-Namensdienst«). Gibt man einen alphanumerischen Host-Namen in das Adressfeld eines Web-Browsers ein, so ruft man damit den Dienst auf; er wandelt den Host-Namen in die IP-Adresse um. Die Umwandlung ist dabei für den Nutzer nicht sichtbar, d. h. die dem Host-Namen zugeordnete IP-Adresse wird nicht angezeigt. Rechner, auf denen dieser Dienst läuft, werden als DNS-Server oder als Name-Server bezeichnet. Ein solcher Server nutzt eine Datenbank, in der die IP-Adressen und der jeweils zugehörige alphanumerische Host-Name abgelegt sind. Für die Inhalte dieser Datenbank (also letztlich die Vergabe der Domänennamen) ist die ICANN zuständig, in deren Auftrag in verschiedenen Ländern weitere Organisationen tätig sind (die Liste findet man unter www.iana.org/cctld/cctld-whois.htm).
 
Die Datenbank ist dezentral im Internet verteilt, d. h., es gibt nur einzelne Datenbanken, die für einen bestimmten Namensbestandteil zuständig sind. Ein Host-Name (z. B. »www.wgv-net.de«) wird dabei immer von rechts nach links in eine IP-Adresse aufgelöst: Die erste Datenbankauskunft betrifft die Top-Level-Domäne (in diesem Falle das Länderkürzel ».de« für Deutschland) und wird an den zuständigen Name-Server (in diesem Fall bei der deutschen Registrationsstelle DENIC) gesandt. Dieser Name-Server gibt die IP-Adresse des Servers zurück, der für die Second-Level-Domäne zuständig ist (in diesem Beispiel wgv-net). Dieser Prozess wird so lange fortgeführt, bis der ganz links stehende Namensbestandteil »www« erreicht ist. Teilweise wird zur Beschleunigung der Namensauflösung ein Cache eingesetzt.
III
DNS
 
[Abkürzung für Desoxyribonukleinsäure], in allen Lebewesen vorkommende Nukleinsäure, die als Träger der genetischen Information die stoffliche Substanz der Gene darstellt. (DNA)

* * *

DNS [de:|ɛn'ɛs], die; -: Desoxyribo[se]nukleinsäure.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DNS — DNS …   Deutsch Wörterbuch

  • DNS — ist eine Abkürzung für: Desoxyribonukleinsäure, enthält die genetische Information, das „Erbgut“ von Zellen Domain Name System, ein weltweiter Verzeichnisdienst, der den Namensraum des Internets verwaltet Direkte Numerische Simulation, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Dns — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres …   Wikipédia en Français

  • DNS — abbrv. Domain Name System. The Essential Law Dictionary. Sphinx Publishing, An imprint of Sourcebooks, Inc. Amy Hackney Blackwell. 2008. DNS …   Law dictionary

  • DNS — may refer to: Contents 1 Military 2 Science 2.1 Chemistry 2.2 Medicine 3 Technologies …   Wikipedia

  • DNS — [de|ɛn |ɛs] die; ; nur Sg, Biol, Chem; (Abk für Desoxyribonukleinsäure) eine Substanz (in Form von langen Ketten), aus der die Chromosomen bestehen und die die genetische Information enthält || K : DNS Strang …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • DNS —     † Catholic Encyclopedia ► Ecclesiastical Abbreviations     ► Abbreviation in general use, chiefly Ecclesiastical     Dominus ( Lord ) The Catholic Encyclopedia, Volume VIII. New York: Robert Appleton Company. Nihil Obstat. 1910 …   Catholic encyclopedia

  • DNS — 〈Abk. für〉 Desoxyribonucleinsäure …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • DNS — DNS: Abk. für ↑Desoxyribonukleinsäure …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • DNS — [de|ɛn |ɛs]: Abk. für ↑Desoxyribonukleinsäure …   Das große Fremdwörterbuch

  • DNS — (Domain Name System система доменных имён) Компьютерная распределённая система для получения информации о доменах. Чаще всего используется для получения IP адреса по имени хоста (компьютера или устройства), получения информации о маршрутизации… …   Словарь бизнес-терминов

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”